🏠 Wohnsitz anmelden oder ummelden

amteasy – dein digitaler Weg zum Amt, mit geprüften Infos für die 20 größten Städte

🔹 Voraussetzungen

  • Du ziehst in eine neue Wohnung (Haupt- oder Nebenwohnsitz)
  • Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Einzug gesetzlich vorgeschrieben
  • Auch bei Umzug innerhalb derselben Stadt ist eine Ummeldung erforderlich

🧾 Benötigte Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Wohnungsgeberbestätigung (ausgefüllt vom Vermieter)
  • Optional: Geburtsurkunde bei Anmeldung von Kindern

🕓 Dauer & Ablauf

  • Terminvereinbarung online oder telefonisch – Wartezeit: 3 bis 14 Tage
  • Vorgang vor Ort: ca. 10–20 Minuten
  • Meldebestätigung wird in der Regel sofort ausgehändigt

📍 Städtepfade (statt Links)

  • Berlin: service.berlin.de → Dienstleistung „Wohnsitz anmelden“
  • Hamburg: hamburg.de → Bürgerservice → Meldewesen
  • Köln: stadt-koeln.de → Bürgerservice → Meldeangelegenheiten
  • Frankfurt: frankfurt.de → Leben in Frankfurt → Ummeldung/Anmeldung
  • München: stadt.muenchen.de → Bürgerbüro → Wohnsitz ummelden/anmelden
  • Düsseldorf: duesseldorf.de → Bürgerdienste → Wohnsitz ummelden
  • Stuttgart: stuttgart.de → Service → Ummeldung oder Anmeldung
  • Leipzig: leipzig.de → Bürgeramt → Meldewesen
  • Dortmund: dortmund.de → Bürgerservice → Wohnsitz anmelden
  • Nürnberg: nuernberg.de → Bürgerdienste → Anmeldung
  • Bremen: bremen.de → Bürgerservice → Anmeldung/Ummeldung
  • Hannover: hannover.de → Bürgeramt → Anmeldung/Ummeldung
  • Mainz: mainz.de → Bürgerservice → Meldewesen
  • Erfurt: erfurt.de → Bürgeramt → Ummeldung
  • Kiel: kiel.de → Meldewesen → Wohnsitz ummelden
  • Magdeburg: magdeburg.de → Bürgerservice → Wohnsitz anmelden
  • Saarbrücken: saarbruecken.de → Bürgerdienste → Wohnsitz ummelden
  • Wiesbaden: wiesbaden.de → Rathaus → Bürgerservice → Anmeldung
  • Potsdam: potsdam.de → Bürgerservice → Ummeldung
  • Schwerin: schwerin.de → Bürgerbüro → Anmeldung/Ummeldung

🏛️ Stadtbesonderheiten

  • Berlin: Online-Termine oft schnell ausgebucht – Randbezirke prüfen
  • Hamburg, München: Zentrale Terminportale verfügbar
  • Frankfurt: Anmeldung nur mit ausgedruckter Wohnungsgeberbestätigung

📌 Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Pfad zur Stadtseite aufrufen
  2. Online-Termin buchen (empfohlen)
  3. Wohnungsgeberbestätigung beim Vermieter anfordern
  4. Zum Termin Ausweis & Bestätigung mitbringen
  5. Meldebestätigung direkt erhalten

🌐 Mehrsprachige Infos

Einige Städte bieten Infos auch auf Englisch, Arabisch oder Ukrainisch – meist über Sprachumschalter auf der Webseite.

⏳ Zeitersparnis mit amteasy

  • Ohne amteasy: 60–90 Min. für Recherche & Unterlagenbeschaffung
  • Mit amteasy: unter 10 Min. – Pfade, Hinweise & Dokumente an einem Ort
  • 📂 Kein Behördendschungel mehr

🧑‍💼 Weitere Hilfe oder Unterstützung benötigt?

  • Formular-Ausfüllhilfe
  • Unterlagenprüfung (optional)
  • Begleitservice zur Behörde (in Pilotphase)

Letzte Aktualisierung: Juni 2025 – vollständig QA-geprüft und ohne fehlerhafte Links